Essen für die Emotionen

Mein aktuelles Buch ist eines der ersten, das Emotionen und die Ernährungsweise miteinander verknüpft. Ich habe es zufällig in einem Buchkatalog entdeckt. Das Thema interessierte mich. Erst später erfuhr ich, dass der Autor aus meinem Heimatland kommt. Dr. Sandi Krstinić wurde in Rijeka geboren, wo er auch 1995 sein Medizinstudium beendete und sich auf Biomedizin spezialisierte. 1997 erhielt er den akademischen Grad eines Magisters der Medizin. Als Gast, Co-Autor und Autor hat er an einer Reihe elektronischer und gedruckter Publikationen zum Thema Ernährung und Gesundheit mitgewirkt. Zu seinem Interessengebiet zählt die Neurotrophologie, eine junge Wissenschaftsdisziplin, die sich mit der Wirkung von Nahrungsmitteln auf die Entstehung von Emotionen befasst. Das Buch wurde aus dem Kroatischen übersetzt von Blanka Stipetić. Die 1. Auflage erschien 2010 in Deutschland bei der Verlagsgesellschaft Windpferd. Über Kaffee, Farben, Musik, Düfte, Gewürze, Schlaf, Depressionen und viele andere Dinge schreibt Dr. Krstinić in seinem Buch.

Podijeli ovaj članak