Mit dem VW-Bus aus der Schweiz nach Kroatien

Von kaum einem Land haben wir im Vorfeld so viel Gutes gehört wie über Kroatien. Die Vorfreude ist also riesig, als wir mit unserem alten VW-Bus Ende Juli von Zürich via Dolomiten und Slowenien Richtung Kroatien lostuckern. Da unser Gefährt 100km/h nicht überschreiten kann, grosse Städte nicht unser Ziel sind, fahren wir über Nebenstrassen durch abwechslungsreiche Landschaften und gelangen so bis nach Prezid ganz im Norden Kroatiens. Hier werden wir einer sehr genauen Grenzkontrolle unterzogen, schlussendlich aber doch für ungefährlich befunden. Schon nach fünf Minuten erleben wir die Freundlichkeit der Kroaten, zwei Lastwagenfahrer bewahren uns dank Lichthup-Warnung vor einer Geschwindigkeitsbusse. Das wäre ja noch schöner gewesen: fünf Minuten im Land und schon die Reisekasse empfindlich strapaziert, nochmals Glück gehabt!

So geht’s weiter übers Land, die dichten Wälder sind wunderschön, die hügelige Landschaft sehr abwechslungsreich. Immer wieder fahren wir durch kleine, oft halb verlassene Dörfchen, sehr betroffen nehmen wir die Einschusslöcher an den Hausfassaden entlang der Strasse wahr, der Krieg hat hier seine traurigen Spuren hinterlassen.

Am dritten Tag erreichen wir die weltberühmten Plitwitzer-Seen. An den zahlreichen Reisebussen sehen wir Autokennzeichen aus aller Welt und entsprechend viele Menschen. So beschliessen wir, den Nachmittag auf dem Campingplatz zu verbringen, gemütlich ein Karlovačko zu trinken und ganz früh am nächsten Morgen wieder zu kommen. Tatsächlich gibt’s noch zwei andere verrückte Pärchen, die morgens um 7 Uhr am Eingang stehen – Schweizer natürlich. Wie sich die Wasserfälle im Morgenlicht in die türkisfarbenen Seen ergiessen, ist wirklich atemberaubend schön. Wenn ich Winnetou gewesen wäre, hätte ich mich auch hier in die Fluten gestürzt…schade, ist heutzutage das Baden im geschützten Park verboten. Einige Stunden können wir die Idylle fast für uns alleine geniessen, bevor uns auf dem Rückweg zu Hunderten andere Naturliebhaber entgegenströmen. Wen wundert`s, das Weltkulturerbe “Plitwitzer-Seen” ist wirklich absolut sehenswert.

Podijeli ovu vijest